Assoziationen mit dem Wort «Latein»
Substantiv
- Fremdsprache
- Französisch
- Spanisch
- Fächern
- Englisch
- Fächer
- Deutsch
- Staatsexamen
- Muttersprache
- Mathematik
- Landesliga
- Rhetorik
- Humanist
- Griechische
- Klassische
- Gymnasium
- Lateinische
- Philologie
- Liturgie
- Grammatik
- Germanistik
- Rechnen
- Zeichnen
- Schuljahr
- Sprache
- Realschule
- Wortschatz
- Naturwissenschaft
- Biologie
- Unterricht
- Regionalliga
- Informatik
- Abitur
- Oberliga
- Wörterbuch
- Oberschule
- Dialekt
- Archäologie
- Gelehrte
- Physik
- Priesterseminar
- Pädagogik
- Theologie
- Astronomie
- Philosophie
- Fach
- Italienische
- Dialektik
- Klasse
- Kolleg
- Lesen
- Endung
- Lektor
- Lehrer
- Terminologie
- Kleriker
- Chemie
- Schüler
- Botanik
- Wintersemester
- Schulzeit
- Klassiker
- Übersetzung
- Alphabet
- Messe
- Aussprache
- Bundesliga
- Philologe
- Gote
- Geographie
- Dozent
- Antike
- Kaiserzeit
- Vatikan
- Kunstgeschichte
Adjektiv
Wiktionary
LATEIN, Substantiv. Die Sprache der alten Römer und europäischer Gelehrter
LATEIN, Substantiv. Kurz: lateinamerikanische Tänze
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.