Assoziationen mit dem Wort «Philologe»
Substantiv
- Pädagoge
- Bibliothekar
- Humanist
- Klassische
- Romanist
- Literaturwissenschaftler
- Archäologe
- Theologe
- Historiker
- Übersetzer
- Hochschullehrer
- Gottlob
- Philosoph
- Philologie
- Tolkien
- Kunsthistoriker
- Rektor
- Musikwissenschaftler
- Heimatforscher
- Rechtswissenschaftler
- Poet
- Dichter
- Mediziner
- Lyriker
- Versammlung
- Publizist
- Dramatiker
- Schriftsteller
- Anthropologe
- Jurist
- Benediktiner
- Mathematiker
- Gottfried
- Schulze
- Naturwissenschaftler
- Reinhold
- Theodor
- Notizbuch
- Eduard
- Friedrich
- Begründer
- Ziegler
- Jesuit
- Lehrer
- Rhetorik
- Königsberg
- Johann
- Greifswald
- Siegmund
- Klotz
- Wilhelm
- Naturforscher
- Jahn
- Gießen
- Karl
- Geschichtsschreiber
- Lateinische
- Hermann
- Adolf
- Karsten
- Mäzen
- Moritz
- Universitätsbibliothek
- Jüngere
- Christian
- Latein
- Astronom
- Emil
- Verfasser
- Rudolf
- Gustav
- Diplomat
- Jakob
- Dozent
- Wörterbuch
- Reformator
- Archäologie
- Verhandlung
- Erlangen
- Ludwig
- Herausgeber
Adjektiv
Verb
Wiktionary
PHILOLOGE, Substantiv. Person, die in der Philologie ausgebildet und bewandert ist, sich also mit Texten bestimmter Sprachen beschäftigt
Weise Worte
Das schwere Herz wird nicht durch Worte leicht.