Assoziationen mit dem Wort «Niederländisch»
Substantiv
- Niederländische
- Radrennfahrer
- Amsterdam
- Rechtswissenschaftler
- Limburg
- Niederlande
- Niederländer
- Fußballtrainer
- Fußballspieler
- Anarchist
- Königshaus
- Dj
- Botaniker
- Automobilrennfahrer
- Jan
- Romanist
- Philologe
- Seefahrer
- Badmintonspielerin
- Erstligist
- Fußballnationalmannschaft
- Schachspieler
- Ingrid
- Indonesien
- Antwerpen
- Musikproduzent
- Mediziner
- Nationalspieler
- Autorennfahrer
- Fußballspielerin
- Straßenrennen
- Badmintonspieler
- Nassau
- Maler
- Literaturwissenschaftler
- Bosch
- Zeichner
- Leichtathletin
- Staatsmann
- Astronom
- Tennisspielerin
- Theologe
- Pokalsieger
- Mathematiker
- Tennisspieler
- Staatsbürgerschaft
- Jazzmusiker
- Organist
- Holland
- Rennfahrer
- Humanist
- Grenzgebiet
- Jansen
- Flandern
- Zoologe
- Leiden
- Violinist
- Kurzform
- Provinz
- Ass
- Politikerin
- Dirigent
- Reederei
- Physiker
- Widerstandskämpfer
- Ruderer
- Belgien
- Arie
- Barock
- Sängerin
- Pianist
- Kabarettist
- Belgier
- Nationalmannschaft
- Grafiker
- Chemiker
- Länderspiel
- Vizeadmiral
- Handballspieler
- Komponist
- Versenkung
- Orgelbauer
- Malerei
- Ökonom
- Landesmeister
- Eurovision
- Unabhängigkeitskrieg
- Kolonie
- Nordsee
- Sprachraum
- Handelsschiff
- Filmemacher
- Moderatorin
- Nobelpreisträger
Verb
Wiktionary
NIEDERLÄNDISCH, Substantiv. Die in den Niederlanden und Flandern gesprochene westgermanische Sprache des Niederdeutschen
NIEDERLÄNDISCH, Adjektiv. Zum Volk der Niederländer gehörend
NIEDERLÄNDISCH, Adjektiv. Zu den Niederlanden gehörend
NIEDERLÄNDISCH, Adjektiv. Die Sprache Niederländisch betreffend
Weise Worte
Die Menschen scheinen die Sprache nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.