Assoziationen mit dem Wort «Orientalisch»
Substantiv
- Basar
- Abendland
- Harem
- Orient
- Gewürze
- Philologie
- Teppich
- Liturgie
- Philologe
- Kult
- Orthodoxe
- Kopfbedeckung
- Kirchengeschichte
- Mystik
- Märchen
- Mystiker
- Ausdrucksweise
- Sprache
- Theologie
- Tracht
- Kenner
- Ornament
- Mentalität
- Armenier
- Altertum
- Yoga
- Pracht
- Anklang
- Gesichtszug
- Präfekt
- Sitte
- Großmacht
- Handschrift
- Weihrauch
- Opium
- Türkische
- Pantoffel
- Europäer
- Arabische
- Judentum
- Tänzerin
- Moschee
- Tanz
- Vase
- Mustern
- Päpstliche
- Seminar
- Syrien
- Araber
- Islam
- Zimt
- Osmanische
- Universitätsbibliothek
- Mythe
- Gottheit
- Übertreibung
- Schnitzerei
- Mythologie
- Stil
- Perser
- Gastfreundschaft
- Christ
- Palästina
- Musikinstrument
- Poesie
- Nordafrika
- Kostüm
- Seide
- Grieche
- Einfluß
- Sinnlichkeit
- Sinnbild
- Balkan
- Moslem
Adjektiv
Verb
Wiktionary
ORIENTALISCH, Adjektiv. Den Orient, die Orientalen betreffend, aus dem Orient stammend
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.