Assoziationen mit dem Wort «Arabische»
Substantiv
- Arabische
- Palästinenser
- Jordanien
- Alphabet
- Saudi
- Nationalismus
- Araber
- Israeli
- Palästina
- Mekka
- Arabien
- Emirat
- Syrien
- Schriftzeichen
- Halbinsel
- Islam
- Kuwait
- Libanon
- Damaskus
- Ziffer
- Scheich
- Mohammed
- Hussein
- Muslime
- Israel
- Maure
- Irak
- Saddam
- Nordafrika
- Bagdad
- Kalif
- Libyen
- Beirut
- Kairo
- Nahe
- Islamische
- Terrorist
- Sklavenhändler
- Sudan
- Osmanische
- Eroberung
- Ägypten
- Marokko
- Moschee
- Einwanderung
- Zentralasien
- Moslem
- Vorname
- Ibrahim
- Kurde
- Chronist
- Dialekt
- Orient
- Lateinische
- Expansion
- Muslim
- Iran
- Geschichtsschreiber
- Konsonant
- Jerusalem
- Sprichwort
- Plural
- Algerien
- Grammatik
- Türkische
- Terrorismus
- Einwanderer
- Aristoteles
- Ostafrika
- Buchstabe
- Perser
- Uno
- Sprachraum
- Eroberer
- Abendland
Adjektiv
Verb
Wiktionary
ARABISCH, Substantiv. Die Sprache des Korans, die von der arabischen Halbinsel stammt und heute von etwa 300 Millionen Menschen gesprochen wird
ARABISCH, Substantiv. Die arabische Schrift
ARABISCH, Adjektiv. Keine Steigerung: zur Sprache Arabisch gehörig
ARABISCH, Adjektiv. Keine Steigerung: zur arabischen Schrift gehörig
ARABISCH, Adjektiv. Die Araber betreffend
ARABISCH, Adjektiv. Zur Halbinsel Arabien gehörig
Weise Worte
Worte sind der Seele Bild - Nicht ein Bild! sie sind ein Schatten! Sagen herbe, deuten mild, Was wir haben, was wir hatten. - Was wir hatten, wo ist's hin? Und was ist's denn, was wir haben? - Nun, wir sprechen! Rasch im Fliehn Haschen wir des Lebens Gaben.