Assoziationen mit dem Wort «Mythos»
Substantiv
- Auschwitz
- Mythe
- Gral
- Logo
- Sintflut
- Mythologie
- Utopie
- Legende
- Gaskammer
- Sage
- Realität
- Erschaffung
- Metamorphose
- Kult
- Dialektik
- Fabel
- Märchen
- Dichtung
- Holocaust
- Fiktion
- Hübner
- Ideologie
- Überlieferung
- Vorzeit
- Metapher
- Nationalismus
- Hegel
- Sinnbild
- Unterwelt
- Esoterik
- Gottheit
- Deutung
- Grieche
- Unsterblichkeit
- Wiedergeburt
- Babel
- Mystik
- Geschichtsschreibung
- Wirklichkeit
- Unbewußte
- Aufklärung
- Moderne
- Diskurs
- Tragödie
- Psyche
- Heiner
- Antike
- Auferstehung
- Ursprung
- Frankenstein
- Dogma
- Erzählung
- Faschismus
- Religion
- Freud
- Rosenberg
- Weltbild
- Zeitalter
- Revolte
- Psychoanalyse
- Klischee
- Kosovo
- Selbstverständnis
- Propaganda
Adjektiv
Wiktionary
MYTHOS, Substantiv. Identitätsstiftende Vorzeitüberlieferung eines Volkes über dessen Geschichte und Götter
MYTHOS, Substantiv. Kein Plural: kollektive, irrationale Vorstellung zu einem historischen Ereignis oder einer historischen Person
Weise Worte
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.