Assoziationen mit dem Wort «Russe»
Substantiv
- Tscheche
- Armenier
- Amerikaner
- Serbe
- Einmarsch
- Finne
- Franzose
- Panzern
- Rußland
- Türken
- Belgier
- Kgb
- Norweger
- Osmane
- Engländer
- Brite
- Chinese
- Ostfront
- Nationalität
- Däne
- Wodka
- Heeresgruppe
- Polen
- Mongole
- Ami
- Brückenkopf
- Sowjet
- Holländer
- Zar
- Vormarsch
- Kriegsgefangene
- Michail
- Gegenangriff
- Kanadier
- Mafia
- Offensive
- Stalin
- Moskau
- Afghanistan
- Atombombe
- Kreml
- Niederländer
- Rubel
- Volksgruppe
- Alliierte
- Wladimir
- Bolschewik
- Deut
- Kommunist
- Zentralasien
- Minderheit
- Bulgarien
- Pole
- Bajonett
- Artillerie
- Roma
- Landsleute
- Balkan
- Guerilla
- Ostpreußen
- Spanier
- Aserbaidschan
- Osmanische
- Kiew
- Grieche
- Perser
- Europäer
- Schweden
- Cia
- Zigeuner
- Kommunismus
- Inder
- Minsk
- Nato
- Zwangsarbeiter
- Russland
- Sowjetunion
- Landsmann
- Lettland
- Kurde
- Ausländer
- Buchenwald
Wiktionary
RUSSE, Substantiv. Staatsbürger Russlands
RUSSE, Substantiv. Person russischer Herkunft oder Angehöriger des russischen Kulturkreises
RUSSE, Substantiv. Historisch, umgangssprachlich: Bürger der Sowjetunion
RUSSE, Substantiv. Historisch: Einwohner des zaristischen Russlands
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert