Assoziationen mit dem Wort «Zigeuner»
Substantiv
- Roma
- Wohnwagen
- Gesindel
- Geige
- Auschwitz
- Einsatzgruppe
- Deportation
- Jude
- Völkermord
- Nomade
- Sippe
- Bettler
- Obdachlose
- Türken
- Reinhardt
- Neger
- Musikant
- Partisan
- Konzentrationslager
- Kriegsgefangene
- Volksgruppe
- Serbe
- Tscheche
- Igel
- Minderheit
- Rittmeister
- Operette
- Kommunist
- Nationalität
- Ägypter
- Prostituierte
- Heide
- Zivilbevölkerung
- Erfassung
- Nazi
- Holocaust
- Lagerfeuer
- Anthropologie
- Ungarn
- Ivan
- Tracht
- Etikett
- Ohrring
- Verfolgung
- Tiefland
- Kriminelle
- Lagerplatz
- Ungarische
- Swing
- Diskriminierung
- Steppe
- Zombie
- Kartenspiel
- Tango
- Zirkus
- Russe
- Dieb
- Balkan
- Muschel
- Dirne
- Jordan
- Bariton
- Kirsche
- Abenteurer
- Terminus
- Hexen
- Betrüger
- Inder
- Nationalsozialist
- Rassismus
- Vorurteil
- Zauberspruch
- Burgenland
- Lager
- Prophezeiung
- Schwan
- Entsprechung
- Jahrmarkt
Adjektiv
Wiktionary
ZIGEUNER, Substantiv. Ggf. abwertend: Angehöriger der Ethnie der Roma
ZIGEUNER, Substantiv. Abwertend: unordentlicher, fauler und unsteter Mensch
ZIGEUNER, Substantiv. Abwertend: nonkonformistischer Künstler
ZIGEUNER, Substantiv. Ggf. abwertend: Angehöriger einer marginalisierten „unsteten“ mehrheitsgesellschaftlichen Bevölkerungsgruppe
ZIGEUNER, Substantiv. Romantisierend, symbolisch: Personifizierung von Freiheit, Natürlichkeit, Sinnlichkeit und/oder Musikalität
ZIGEUNER, Substantiv. Mykologie: Trivialname einiger Pilze
ZIGEUNER, Substantiv. [a] der Reifpilz
ZIGEUNER, Substantiv. [b] der flockenstielige Hexenröhrling
Weise Worte
Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte.
Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten
nicht in Ordnung. Sind die Taten nicht in Ordnung, so verderben die Sitten.
Verderben die Sitten, so wird die Justiz überfordert. Wird die Justiz überfordert,
so weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll.
Deshalb achte man darauf,
daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem.