Assoziationen mit dem Wort «Verachten»
Substantiv
- Verzicht
- Herzen
- Verachtung
- Schwäche
- Schwache
- Freude
- Hochmut
- Kaste
- Feind
- Wollust
- Feigling
- Aristokrat
- Hehl
- Vergnügung
- Eitelkeit
- Bürgertum
- Liebe
- Tugend
- Gebot
- Mitmensch
- Hautfarbe
- Versager
- Mitschüler
- Außenseiter
- Reichtum
- Gesinnung
- Trägheit
- Habgier
- Fleiß
- Ideale
- Krüppel
- Laster
- Dummheit
- Tyrannei
- Abscheu
- Greuel
- Schande
- Ungläubige
- Intellektuelle
- Lügner
- Bosheit
- Luxus
- Haß
- Bewunderung
- Vaterland
Adjektiv
Verb
- Hassen
- Verachten
- Lehren
- Verspotten
- Verdanken
- Verabscheuen
- Verhöhnen
- Verschmähen
- Beneiden
- Mißtrauen
- Mißhandeln
- Erniedrigen
- Auslachen
- Meiden
- Bewundern
- Demütigen
- Verehren
- Überschätzen
- Mißachten
- Dünken
- Spotten
- Tadeln
- Verleugnen
- Respektieren
- Schelten
- Zertreten
- Zurückweisen
- Zollen
- Ausbeuten
- Beschimpfen
- Mißbrauchen
- Verstoßen
- Betrügen
- Verkennen
- Schämen
- Vernachlässigen
Adverb
Wiktionary
VERACHTEN, Verb. Etwas oder jemanden geringschätzen/verabscheuen
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.