Assoziationen mit dem Wort «Schande»
Substantiv
- Demütigung
- Scham
- Armut
- Ehre
- Ruin
- Makel
- Greuel
- Ruhm
- Blöße
- Tadel
- Hohn
- Jammer
- Wollust
- Sünde
- Sippe
- Elend
- Skandal
- Dirne
- Versager
- Verschwendung
- Verderben
- Versagen
- Reue
- Laster
- Unglück
- Ahnen
- Beleidigung
- Vaterland
- Sklaverei
- Feigling
- Bürde
- Buße
- Unglückliche
- Bestrafung
- Andenken
- Mißerfolg
- Ungnade
- Strafe
- Verdammte
- Verachtung
- Ermahnung
- Recke
- Schmutz
- Niederlage
- Schärpe
- Verräter
- Anstand
- Verrat
- Verbrechen
- Kummer
- Selbstmord
- Vergehen
- Benehmen
Adjektiv
Verb
- Tilgen
- Beflecken
- Abwaschen
- Ersparen
- Gereichen
- Besudeln
- Ertragen
- Erdulden
- Verjagen
- Vergeuden
- Häufen
- Preisgeben
- Eingestehen
- Beschmutzen
- Schämen
- Schänden
- Bereiten
- Gestehen
- Auslöschen
- Verhöhnen
- Aufdecken
- Erniedrigen
- Beschimpfen
- Verstoßen
- Rächen
- Verachten
- Vertuschen
- Büßen
- Verschmähen
- Betteln
- Zumuten
- Jammern
- Widerfahren
- Verschwenden
- Demütigen
- Mißbrauchen
Wiktionary
SCHANDE, Substantiv. Eine Sache, die jemandem in seinem Ansehen stark schadet
SCHANDE, Substantiv. Ein empörender, skandalöser Vorgang
Weise Worte
Wer seine Sprache nicht achtet und liebt,
kann auch sein Volk nicht achten und lieben.