Assoziationen mit dem Wort «Eitelkeit»
Substantiv
- Jahrmarkt
- Hochmut
- Habgier
- Egoismus
- Ehrgeiz
- Wollust
- Arroganz
- Stolz
- Neid
- Befriedigung
- Pfau
- Eifersucht
- Selbstbewußtsein
- Bescheidenheit
- Schwächen
- Gier
- Sinnlichkeit
- Trägheit
- Dummheit
- Laster
- Bosheit
- Zugeständnis
- Vergnügung
- Leidenschaft
- Intrige
- Schwäche
- Sucht
- Appell
- Empfindlichkeit
- Streben
- Verachtung
- Komödie
- Verschwendung
- Luxus
- Trieb
- Gefälligkeit
- Willkür
- Satire
- Tyrannei
- Genuß
- Tugend
- Unfähigkeit
- Ruhm
- Scham
- Prestige
- Neugier
- Gönner
- Sünde
- Liebende
- Gemüt
- Fleiß
- Neigung
- Unverschämtheit
- Versuchung
- Genugtuung
- Bewunderung
- Bequemlichkeit
- Täuschung
- Zuneigung
- Lob
- Haß
Adjektiv
Wiktionary
EITELKEIT, Substantiv. Übertriebene Sorge um eigene Vollkommenheit, das Eitelsein
EITELKEIT, Substantiv. Gehoben, veraltet: Nichtigkeit, Vergeblichkeit
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.