Assoziationen mit dem Wort «Einzel»
Substantiv
- Turnierplan
- Doppel
- Sprint
- Weltrangliste
- Biathlon
- Titelverteidiger
- Paarung
- Qualifikation
- Spielerin
- Juniorenweltmeisterschaft
- Degen
- Wimbledon
- Silbermedaille
- Säbel
- Nordische
- Bronzemedaille
- Goldmedaille
- Steffi
- Bronze
- Endspiel
- Tennis
- Platzierung
- Turnier
- Viertelfinale
- Verfolgung
- Europameisterschaft
- Sommerspielen
- Weltcup
- Europameister
- Straßenrennen
- Junior
- Rang
- Staffel
- Winterspielen
- Bilanz
- Weltmeistertitel
- Badminton
- Fünfte
- Olympische
- Halbfinale
- Weltmeisterschaft
- Silber
- Zehnte
- Meisterschaft
- Seoul
- Profikarriere
- Preisgeld
- Weltmeister
- Europacup
- Minsk
- Tischtennis
- Auftakt
- Cup
- Wm
- Landsmann
- Senior
- Medaille
- Grand
- Mannschaft
- Qualifikationsrunde
- Finale
- Olympiasieger
- Oslo
- Runde
- Winterspiel
- Teilnahme
- Tour
- Spielen
- Vize
- Match
- Resultat
- Vierte
- Platz
- Wettkampf
- Top
- Norweger
- Hauptartikel
- Vizemeister
- Springen
- Peking
- Debüt
- Daniela
Adjektiv
Verb
Wiktionary
EINZEL, Substantiv. Spielart beim Tennis
EINZEL, Substantiv. Einzelnes Haus oder Gehöft, das außerhalb einer Ortschaft steht (speziell im nordöstlichen Franken)
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.