Assoziationen mit dem Wort «Grab»
Substantiv
- Friedhof
- Grabkammer
- Kirchhof
- Ruhestätte
- Jerusalem
- Sarg
- Grabstein
- Großmeister
- Schaufel
- Auferstehung
- Gräber
- Grabstätte
- Spaten
- Gebein
- Grabhügel
- Wiege
- Verstorbene
- Heilige
- Urne
- Grabmal
- Mumie
- Leichnam
- Gräberfeld
- Begräbnis
- Beerdigung
- Kranz
- Gedenkstein
- Inschrift
- Verwesung
- Blume
- Steinplatte
- Reliquie
- Todestag
- Pilger
- Apostel
- Kardinal
- Stiftskirche
- Päpstliche
- Stätte
- Plünderung
- Papyrus
- Basilika
- Heiland
- Nachbildung
- Grube
- Tote
- Lebende
- Archäologe
- Skelett
- Gedenktafel
- Erdreich
- Ausgrabung
- Überrest
- Pyramide
- Gedenkstätte
- Relief
- Christus
- Katakombe
- Unkraut
- Schätzen
- Fürstenberg
- Scheich
- Großkreuz
- Büste
- Fußende
- Leiche
- Mekka
- Andacht
Wiktionary
GRAB, Substantiv. Bestattungsort; letzte Ruhestätte; Stelle, an der ein oder mehrere Verstorbene beigesetzt wurden
GRAB, Substantiv. Bildhaft: Ort oder Zeitpunkt, an dem etwas endet
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.