Assoziationen mit dem Wort «Pilger»
Substantiv
- Mekka
- Speyer
- Herberge
- Santiago
- Reliquie
- Einsiedler
- Jerusalem
- Reisende
- Andacht
- Gelübde
- Stätte
- Heilige
- Eingeweihte
- Basilika
- Kranke
- Spenden
- Verehrung
- Vaterland
- Obelisk
- Unterkunft
- Bettler
- Seitenschiff
- Wehr
- Moschee
- Scharen
- Ikone
- Mönch
- Eremit
- Tourist
- Gläubige
- Rosenkranz
- Apostel
- Muschel
- Händler
- Buße
- Landesstraße
- Wanderer
- Druckerei
- Hospital
- Betreuung
- Grotte
- Tempel
- Kleriker
- Bordeaux
- Franziskaner
- Madonna
- Abtei
- Kreuzzug
- Buddha
- Nachruf
- Grabmal
- Karawane
- Souvenir
- Wochenzeitung
- Trasse
- Gebet
- Ungläubige
- Heilung
- Rast
- Palästina
- Grab
- Nomade
- Abendland
- Kapelle
- Prälat
- Hymne
- Räuber
- Kutte
- Grabstätte
- Maultier
- Mittelalter
- Wahren
- Benediktiner
- Erhöhung
- Gotteshaus
- Lama
- Verpflegung
- Kaufmann
- Arabien
Adjektiv
Wiktionary
PILGER, Substantiv. Gläubiger, der aus religiösen Gründen in die Fremde geht oder Pilgerorte aufsucht
Weise Worte
Wie unbeschreiblich und dem Worte entzogen auch die Eigenheit jeder Sprache sei:
nebeneinandergestellt, schwesterlich, und jede schön und reich
in organischer Mannigfaltigkeit, scheiden sie sich deutlich; und man vergreift sich
an der Fülle der Welt und ihrem Gestaltenreichtum, wenn man sie einander anähnelt.