Assoziationen mit dem Wort «Museum»
Substantiv
- Exponat
- Kurator
- Kunstmuseum
- Kunstsammlung
- Staatliche
- Philologie
- Britische
- Städtische
- Archäologische
- Nationalmuseum
- Ausstellungskatalog
- Sammlung
- Frühgeschichte
- Kunsthalle
- Stadtmuseum
- Ausstellung
- Maritime
- Landesmuseum
- Stadtgeschichte
- Historische
- Einzelausstellung
- Volkskunde
- Whitney
- Heimatmuseum
- Kulturgeschichte
- Bulletin
- Kulturzentrum
- Jüdische
- Katalog
- Außenstelle
- Kunstverein
- Moderne
- Botanische
- Gedenkstätte
- Bochum
- Hygiene
- Musikinstrument
- Förderverein
- Gewerbe
- Kunst
- Direktorin
- Kairo
- Selbstverlag
- Schenkung
- Gemälde
- Originale
- Galerie
- Archäologie
- Holocaust
- Kunstausstellung
- Aquarell
- Nachlass
- Kollektion
- Leinwand
- Ludwigshafen
- Vitrine
- Skulptur
- Papyrus
- Wuppertal
- Fund
- Schriftenreihe
- Sammler
- Kunstwerk
- Stadtarchiv
- Stadtbibliothek
- Islamische
- Duisburg
- Artefakt
- Büste
- Privatbesitz
- Bildende
- Präsentation
- Mönchengladbach
- Ausgrabung
- Keramik
- Altenburg
- Gutenberg
- Direktor
- Stiftung
- Fotografie
- Schwerin
- Bestand
- Zeppelin
- Leverkusen
- Generaldirektor
- Auschwitz
- Amsterdam
- Photographie
- Palais
Wiktionary
MUSEUM, Substantiv. Eine Einrichtung zur thematischen Forschung und Archivierung, der präsentierten Aufbereitung und Ausstellung ausgewählter Ausstellungsstücke für die Öffentlichkeit mit meist pädagogischem Anspruch
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.