Assoziationen mit dem Wort «Katalog»
Substantiv
- Nationalbibliothek
- Staatsbibliothek
- Ausstellung
- Landesmuseum
- Kunsthalle
- Kunstverein
- Stadtmuseum
- Universitätsbibliothek
- Kunstausstellung
- Kunstmuseum
- Malerei
- Landesbibliothek
- Kunstsammlung
- Einzelausstellung
- Städtische
- Auktion
- Galerie
- Stadtbibliothek
- Michel
- Nationalmuseum
- Kassel
- Prospekt
- Skulptur
- Galaxie
- Aquarell
- Museum
- Staatliche
- Plastik
- Handschrift
- Chefredakteur
- Sammlung
- Bibliothek
- Befragung
- Vorwort
- Bestand
- Broschüre
- Design
- Ausstellungskatalog
- Schweizerische
- Grundrechte
- Eintrag
- Erstellung
- Standardwerk
- Sternbild
- Index
- Verzeichnis
- Staatsarchiv
- Publikation
- Monographie
- Sortiment
- Nachlaß
- Gemälde
- Bildende
- Fotografie
- Performance
- Jazz
- Datensatz
- Plakat
- Bibliographie
- Exponat
- Stadtarchiv
- Bibliothekar
- Tonträger
- Deutscher
- Heimatmuseum
- Erstellen
- Recherche
- Nachtrag
- Photographie
- Mannheimer
- Archäologische
- Grafik
- Zubehör
- Landkarten
- Mineral
Adjektiv
Wiktionary
KATALOG, Substantiv. Systematisch erstelltes Verzeichnis von Sachen oder auch von Personen, die gemeinsame Merkmale aufweisen; Verkaufs-, Warenangebot
KATALOG, Substantiv. Übertragen: Verzeichnis von Maßnahmen
KATALOG, Substantiv. Bestandsliste (beispielsweise in Bibliotheken)
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.