Assoziationen mit dem Wort «Befragung»
Substantiv
- Umfrage
- Orakel
- Verhör
- Zeugen
- Kassel
- Folter
- Vernehmung
- Verdächtigen
- Zeugin
- Sachverständige
- Inquisitor
- Auswertung
- Inquisition
- Angeklagte
- Augenzeugen
- Hypnose
- Geständnis
- Geschworene
- Katalog
- Anhörung
- Ankläger
- Anfragen
- Aussagen
- Ermittler
- Informant
- Zeitverschwendung
- Protokoll
- Antworten
- Ergebnis
- Realität
- Nachbar
- Kriegsgefangene
- Zählung
- Alibi
- Ermittlung
- Interview
- Festnahme
- Präsidium
- Archiv
- Staatsanwalt
- Kriminalbeamte
- Bewerber
- Diagnostik
- Erfassung
- Nachforschung
- Aktuelle
- Einspruch
- Recherche
- Nachbarschaft
- Autorin
- Klärung
- Beobachtung
- Untersuchung
- Beweismaterial
- Psychiater
- Staatsanwaltschaft
- Sachverhalt
- Kriminalpolizei
- Wähler
- Erhebung
- Nutzer
- Beteiligte
- Anklage
- Aussage
- Tragweite
- Gerichtssaal
- Führungskraft
- Dominikaner
Adjektiv
Wiktionary
BEFRAGUNG, Substantiv. Das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen
BEFRAGUNG, Substantiv. Das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen über Einstellungen, Meinungen, Wissen und Verhaltensweisen zu gewinnen (wissenschaftliche Methode der Empirischen Sozialforschung)
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.