Assoziationen mit dem Wort «Bochum»
Substantiv
- Vfl
- Ruhr
- Schauspielhaus
- Selbstverlag
- Stadtwerk
- Dortmund
- Ruhrgebiet
- Westfälische
- Oberhausen
- Duisburg
- Germanistik
- Mülheim
- Schalke
- Lehrstuhl
- Sozialwissenschaft
- Opel
- Staatstheater
- Winkler
- Kunstmuseum
- Kunstsammlung
- Fachhochschule
- Sg
- Tus
- Universität
- Kamp
- Bielefeld
- Wuppertal
- Lehrauftrag
- Rubrik
- Klinikum
- Leverkusen
- Wirtschaftswissenschaft
- Emeritierung
- Habilitation
- Pädagogik
- Fakt
- Abitur
- Borussia
- Landgericht
- Stadttheater
- Stadtgrenze
- Kunstgeschichte
- Nrw
- Intendant
- Fortuna
- Literaturwissenschaft
- Dissertation
- Sparkasse
- Mönchengladbach
- Sternwarte
- Westfalen
- Neuere
- Geschichtswissenschaft
- Wanne
- Theologische
- Solingen
- Bundesliga
- Hagen
- Soziologie
- Wintersemester
- Handelskammer
- Lothar
- Politikwissenschaft
- Hauptbahnhof
- Stichwort
- Regionalliga
- Münster
- Spieltag
- Staatsexamen
- Professorin
- Portion
- Vfb
- Stadtbezirk
- Museum
- Wolfsburg
- Zweitligist
- Düsseldorf
- Maschinenbau
- Juristische
- Dfb
- Städtische
- Fakultät
- Privatdozent
- Diplom
- Rechtswissenschaft
- Weiss
- Stadtarchiv
- Betriebswirtschaftslehre
- Ehrendoktorwürde
- Sv
- Aachen
- Klassische
- Krupp
- Ig
- Studiengang
Adjektiv
Wiktionary
BOCHUM, Substantiv. Eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.