Assoziationen mit dem Wort «Nrw»
Substantiv
- Tarif
- Westfalen
- Landesverband
- Verbandsliga
- Kunstausstellung
- Db
- Landesregierung
- Innenministerium
- Wdr
- Regionalliga
- Landtagswahl
- Verfassungsschutz
- Landesliga
- Landesamt
- Förderpreis
- Ruhr
- Bauen
- Justizministerium
- Ministerium
- Düsseldorf
- Innenminister
- Duisburg
- Kunstsammlung
- Arbeitskreis
- Fdp
- Dortmund
- Oberhausen
- Weiterbildung
- Landtag
- Fachhochschule
- Npd
- Arbeitsgemeinschaft
- Kommunalwahl
- Liga
- Forum
- Wuppertal
- Solingen
- Oberliga
- Ausschreibung
- Sauerland
- Nahverkehr
- Stipendium
- Aachen
- Bochum
- Cdu
- Gremium
- Hörfunk
- Wohnen
- Zuständigkeit
- Bundesland
- Beirat
- Stiftung
- Ruhrgebiet
- Rhein
- Innovation
- Bundestagswahl
- Bielefeld
- Denkmalliste
- Clement
- Westfälische
- Westdeutscher
- Radio
- Regionale
- Rheinland
- Mönchengladbach
- Förderverein
- Siegen
- Dachverband
- Spielbetrieb
- Vorstandsmitglied
- Paderborn
- Triebwagen
- Grünen
- Saarland
- Spd
- Mülheim
- Förderung
- Finanzminister
- Volkshochschule
- Geschäftsbereich
- Münster
- Gedenkstätte
- Köln
- Leverkusen
- Ministerpräsident
- Umwelt
- Bundesverband
- Referent
- Rtl
- Borke
Wiktionary
NRW, Abkürzung. Nordrhein-Westfalen, ein deutsches Bundesland
NRW, Abkürzung. Nationalratswahl, die Wahl zum Nationalrat, der Abgeordnetenkammer des österreichischen Parlaments
Weise Worte
In seiner Muttersprache ehrt sich jedes Volk, in der Sprache
Schatz ist die Urkunde seiner Bildungsgeschichte niedergelegt