Assoziationen mit dem Wort «Ruhrgebiet»
Substantiv
- Ruhr
- Oberhausen
- Sauerland
- Steinkohle
- Industrialisierung
- Bochum
- Duisburg
- Dortmund
- Mülheim
- Bergleute
- Industriegebiet
- Kohle
- Großstadt
- Süddeutschland
- Saarland
- Krupp
- Westfalen
- Bergwerk
- Westfälische
- Ice
- Brückenkopf
- Rheinland
- Luftangriff
- Putsch
- Literaturpreis
- Besetzung
- Reichswehr
- Wuppertal
- Anbindung
- Rhein
- Halter
- Schalke
- Dampfmaschine
- Revier
- Großraum
- Einmarsch
- Kpd
- Güterverkehr
- Bundesautobahn
- Streik
- Hagen
- Wanne
- Saar
- Nrw
- Alliierte
- Düsseldorf
- Bombenangriff
- Wasserversorgung
- Güterzug
- Bahnstrecke
- Bergmann
- Norddeutschland
- Eisenbahnstrecke
- Regierungsbezirk
- Solingen
- Förderpreis
- Rheinische
- Westdeutschland
- Klartext
- Essen
- Münster
- Industrielle
- Stadtwerk
- Antwerpen
- Inflation
- Osnabrück
- Eisenbahngesellschaft
- Industrie
- Metropole
- Wdr
- Radweg
- Wetzlar
- Kriegsjahr
- Oberland
- Autobahn
- Hauptbahnhof
- Köln
- Nordsee
- Vereinen
- Bewerbung
- Regionale
- Gewerkschaft
- Handelskammer
- Borke
Adjektiv
Wiktionary
RUHRGEBIET, Substantiv. Ballungsraum in Nordrhein-Westfalen, der Kernbereich liegt zwischen Duisburg und Dortmund begrenzt durch Rhein, Lippe und Ruhr mit etwa 5,3 Millionen Einwohnern
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.