Assoziationen mit dem Wort «Kaputt»
Substantiv
- Glühbirne
- Klingel
- Birne
- Fensterscheibe
- Spielzeug
- Straßenlaterne
- Heizung
- Klimaanlage
- Möbeln
- Fernseher
- Reifen
- Funkgerät
- Scherbe
- Möbel
- Reparatur
- Gerätschaft
- Schallplatte
- Windschutzscheibe
- Müll
- Puppe
- Vase
- Wecker
- Leber
- Bremsen
- Fahrrad
- Klo
- Automat
- Möbelstück
- Wasserleitung
- Niere
- Scheinwerfer
- Pumpe
- Matratze
- Fahrstuhl
- Scheibe
- Auto
- Wohnwagen
- Brille
- Geschirr
- Superhirn
- Mechaniker
- Kofferraum
- Kühlschrank
- Kugelschreiber
- Tapete
- Einzelteil
- Schuh
- Waschbecken
- Zaun
- Traktor
- Porzellan
- Lampe
- Schraube
- Besen
- Strumpf
- Schutt
- Eimer
- Klamotte
- Geige
- Kram
- Armbanduhr
- Kaugummi
- Schrott
- Regenschirm
- Zauberstab
- Kiosk
- Getriebe
- Rudy
- Kommode
Wiktionary
KAPUTT, Adjektiv. In einem schadhaften oder funktionslosen Zustand
KAPUTT, Adjektiv. Umgangssprachlich: körperlich oder seelisch erschöpft
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.