Assoziationen mit dem Wort «Spiegeln»
Substantiv
- Spiegelbild
- Sonnenlicht
- Fensterscheibe
- Reflexion
- Widerschein
- Linse
- Spiegelung
- Spiegel
- Glasscheibe
- Abbild
- Ebenbild
- Marmor
- Messing
- Strahlen
- Lichtblitz
- Funkeln
- Körperhaltung
- Unendlichkeit
- Licht
- Kerze
- Glanz
- Kristall
- Sonnen
- Schein
- Kuppeln
- Lampe
- Oberfläche
- Lichtstrahl
- Glas
- Fackel
- Edelstein
- Alice
- Brillenglas
- Scherbe
- Helligkeit
- Feuerschein
- Teleskop
- Glatze
- Möbeln
- Waschbecken
- Lewis
- Führen
- Pfütze
- Wasserfläche
- Kondensator
- Sonnenstrahlen
- Mondlicht
- Unglaube
- Stuck
- Facette
- Tischen
- Drehen
- Straßenlaterne
- Wasseroberfläche
- Leuchter
- Morgensonne
- Kinderbuch
- Vase
- Winkeln
- Badezimmer
- Pupille
- Optik
Adjektiv
Wiktionary
SPIEGELN, Verb. Ein Bild von etwas oder jemandem in einem geeigneten Medium zurückgeben
SPIEGELN, Verb. Übertragen: durch Verhalten oder Auswirkungen erkennbar werden
SPIEGELN, Verb. Glänzen, scheinen
SPIEGELN, Verb. Medizin: mit einem optischen Instrument – beispielsweise einem Spiegel – untersuchen
SPIEGELN, Verb. Geometrie: jedem Punkt einer Menge genau einen anderen Punkt zuordnen
Weise Worte
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.