Assoziationen mit dem Wort «Schein»
Substantiv
- Straßenlaterne
- Taschenlampe
- Fackel
- Laterne
- Lampe
- Kerze
- Lagerfeuer
- Glühbirne
- Morgensonne
- Lichtquelle
- Vollmond
- Dialektik
- Mond
- Flammen
- Mondlicht
- Lichtkegel
- Glühen
- Flackern
- Flamme
- Banknote
- Feuer
- Glut
- Sonnen
- Brieftasche
- Leuchten
- Feuerzeug
- Schimmer
- Ritzen
- Nachthimmel
- Morgendämmerung
- Leuchter
- Helligkeit
- Wolkendecke
- Licht
- Umriß
- Widerschein
- Feuern
- Glanz
- Firmament
- Beleuchtung
- Halbmond
- Dämmerlicht
Adjektiv
Wiktionary
SCHEIN, Substantiv. Plural selten: schwaches Leuchten (Schimmer) bis helles grelles Blenden
SCHEIN, Substantiv. Bescheinigung, Geldnote, Quittung, schriftlicher Nachweis
SCHEIN, Substantiv. Plural selten: äußeres Bild von einem Objekt, auch mit Zweifel bezüglich der Richtigkeit, auch bezogen auf das Verhalten einer Person möglich
Weise Worte
Wer seine Sprache nicht achtet und liebt,
kann auch sein Volk nicht achten und lieben.