Assoziationen mit dem Wort «Lohn»
Substantiv
- Mühen
- Rente
- Arbeitszeit
- Kost
- Zins
- Arbeitnehmer
- Arbeitskraft
- Arbeiter
- Arbeitgeber
- Kapital
- Prämie
- Arbeitslose
- Profit
- Strafe
- Trinkgeld
- Gehalt
- Arbeitslosigkeit
- Ertrag
- Tugend
- Pfennig
- Streik
- Verpflegung
- Arbeitstag
- Brot
- Knecht
- Glückseligkeit
- Treue
- Bezahlung
- Einkommen
- Gerechte
- Groschen
- Inflation
- Fleiß
- Taler
- Spirale
- Seligkeit
- Ausbeutung
- Sünde
- Miete
- Belohnung
- Unterhalt
- Arbeit
- Wohltat
- Marktwirtschaft
- Rubel
- Vergeltung
- Zunahme
- Goldstück
- Lebensunterhalt
- Dienstbote
- Beschäftigte
- Ungerechtigkeit
- Sold
- Anreiz
- Gewerkschaft
- Bergleute
- Gewinn
- Dienstmädchen
- Ruhm
- Betrag
Wiktionary
LOHN, Substantiv. Vergütung für eine geleistete Arbeit der Arbeiter
LOHN, Substantiv. Übertragen: Konsequenz oder Resultat einer Handlung
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert