Assoziationen mit dem Wort «Abziehen»
Substantiv
- Stecker
- Folie
- Haut
- Fell
- Abzug
- Streifen
- Leib
- Energie
- Zwiebel
- Fleisch
- Show
- Zwiebeln
- Mandel
- Ostfront
- Tomate
- Truppe
- Masche
- Garnison
- Handgranate
- Klebeband
- Sold
- Schau
- Lohn
- Westfront
- Kopfhaut
- Betrag
- Gewitter
- Petersilie
- Gehalt
- Rauch
- Etc
- Anders
- Qualm
- Ultimatum
- Einkunft
- Gleichgewicht
- Zitronensaft
- Geschwader
- Messer
- Krankheit
- Pfeffer
- Streitkraft
- Feuerstelle
- Front
- Legion
- Heeresgruppe
- Laken
- Anleger
- Nummer
- Belagerung
- Steuern
- Verstärkung
- Darstellung
- Unwetter
- Offensive
- Zahl
- Rubrik
- Zubereitung
- Salz
- Trocknen
- Bartholomäus
- Punkt
- Prozentsatz
- Irak
- Brückenkopf
- Zutat
- Rinde
- Konto
- Zins
- Verpflegung
- Miete
- Spielchen
- Butter
Wiktionary
ABZIEHEN, Verb. Weggehen, abrücken, sich entfernen
ABZIEHEN, Verb. Etwas von etwas herunter-, wegziehen oder entfernen, enthäuten
ABZIEHEN, Verb. Mathematik: subtrahieren
ABZIEHEN, Verb. (ein Messer, Klinge) schärfen
ABZIEHEN, Verb. Umgangssprachlich: (jemandem etwas) stehlen oder rauben
ABZIEHEN, Verb. Eine Fotokopie erstellen; einen Abzug machen
ABZIEHEN, Verb. Die Spülung einer Toilette betätigen
ABZIEHEN, Verb. Machen, anstellen
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.