Assoziationen mit dem Wort «Versprechen»
Substantiv
- Gegenleistung
- Ehrenwort
- Belohnung
- Zusage
- Schwur
- Stillschweigen
- Versprechung
- Gelübde
- Erfüllung
- Gegenzug
- Wahlkampf
- Eid
- Verheißung
- Besserung
- Abmachung
- Treue
- Unsterblichkeit
- Stehende
- Freilassung
- Gefälligkeit
- Bezahlung
- Goldstück
- Abreise
- Abschied
- Gehorsam
- Wohlstand
- Lösegeld
- Himmlische
- Versprechen
- Drohung
- Einhaltung
- Sterbende
- Lohn
- Garantie
- Pfand
- Prämie
- Verpflichtung
- Aufrichtigkeit
- Bitten
- Händedruck
- Zugeständnis
- Bestechung
- Profit
- Beistand
- Ankündigung
Verb
- Einlösen
- Einhalten
- Wiederkommen
- Zusichern
- Zurückzahlen
- Zusagen
- Geloben
- Freilassen
- Zurückbekommen
- Verheißen
- Zurückbringen
- Heraushalten
- Bereuen
- Nachkommen
- Beschützen
- Nachholen
- Verabschieden
- Beistehen
- Schwören
- Einwilligen
- Aushändigen
- Wiedersehen
- Zurückgeben
- Entbinden
- Einmischen
- Überreden
- Versprechen
- Abnehmen
- Besiegeln
- Brechen
- Erfüllen
- Abgeben
- Zurücknehmen
- Erkaufen
- Stillschweigen
- Locken
- Bekräftigen
- Ablegen
- Schwären
- Erbitten
- Widerrufen
- Halten
- Aufpassen
- Verlocken
- Bessern
- Binden
- Erneuern
- Auszahlen
Adverb
Wiktionary
VERSPRECHEN, Verb. Transitiv: etwas verbindlich zusagen
VERSPRECHEN, Verb. Reflexiv: versehentlich etwas falsch aussprechen oder Wörter verwechseln
VERSPRECHEN, Verb. Reflexiv: erwarten
VERSPRECHEN, Verb. Anlass oder Grund geben zu hoffen
VERSPRECHEN, Substantiv. Zusicherung einer Handlungsweise
Weise Worte
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen.
Güte beim Denken erzeugt Tiefe.
Güte beim Verschenken erzeugt Liebe.