Assoziationen mit dem Wort «Abreise»
Substantiv
- Vorabend
- Vorkehrung
- Vorbereitung
- Ankunft
- Packen
- Abschied
- Koffer
- Abwesenheit
- Tag
- Vortag
- Telegramm
- Baronin
- Reisetasche
- Aufenthalt
- Kairo
- Visum
- Gesandte
- Gläubiger
- Bedauern
- Karawane
- Verzögerung
- Habseligkeit
- Abend
- Überfahrt
- Brief
- Bestürzung
- Morgen
- Einvernehmen
- Gepäck
- Aufbruch
- Woche
- Trinkgeld
- Bitten
- Gastfreundschaft
- Vorzimmer
- Versprechen
- Entschluß
- Expedition
- Satteltasche
- Vorfreude
- Rückkehr
- Fürstin
- Termin
- Urlaub
- Wenige
- Zeitpunkt
- Delegation
- Donnerstag
- Erlaubnis
- Eile
Verb
- Überstürzen
- Verzögern
- Verschieben
- Bevorstehen
- Rüsten
- Aufschieben
- Abreisen
- Festsetzen
- Beiwohnen
- Vorbereiten
- Einpacken
- Verpacken
- Fertigmachen
- Mitgeben
- Beschleunigen
- Feststehen
- Betrüben
- Abfahren
- Verabschieden
- Ankündigen
- Bereiten
- Aufbrechen
- Durchstreifen
- Aufsuchen
- Ereignen
- Geheimhalten
- Verreisen
- Einfinden
- Überreden
- Entschädigen
- Eintreffen
- Zutragen
- Planen
- Zurücklassen
- Mitteilen
- Verspäten
- Reisen
- Benachrichtigen
- Ansagen
- Zustellen
- Anbelangen
- Verladen
Adverb
Wiktionary
ABREISE, Substantiv. Beginn einer Reise von einem Ort weg
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.