Assoziationen mit dem Wort «Sparen»
Substantiv
- Ersparnis
- Mühe
- Konsum
- Investition
- Zins
- Munition
- Steuern
- Einkommen
- Volkswirtschaft
- Kosten
- Kredit
- Geld
- Kompliment
- Kommentar
- Kochen
- Aufwand
- Kapital
- Energie
- Atem
- Drohung
- Bemerkung
- Sparkasse
- Treibstoff
- Bauen
- Anreiz
- Kauf
- Wohnen
- Brennstoff
- Verzicht
- Nachfrage
- Benzin
- Haushalt
- Miete
- Gerede
- Gebühren
- Eiserne
- Pfennig
- Spruch
- Groschen
- Bandbreite
- Lob
- Ermahnung
- Sold
- Mühen
- Wachstum
- Heizung
- Trinkgeld
- Baukosten
- Ressource
- Rute
- Lohn
- Umweg
- Sauerstoff
- Strom
- Rente
- Einwand
- Formalität
- Geben
- Biene
- Devise
- Porto
- Gehalt
- Batterie
- Predigt
- Lügen
- Verpflegung
- Gleichgewicht
- Versicherung
- Mitgefühl
- Menge
- Trinkwasser
- Rohstoff
- Tischtennis
- Einkauf
- Dankbarkeit
- Wirtschaft
- Patrone
Wiktionary
SPAREN, Verb. Geld für die spätere Verwendung ansammeln
SPAREN, Verb. Weniger Geld ausgeben
SPAREN, Verb. Mit etwas anderem als Geld sparsam umgehen
SPAREN, Verb. Auf etwas verzichten können
Weise Worte
Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns das geben, was ein Wort und ein Blick der Mutter uns gibt...