Assoziationen mit dem Wort «Fahne»
Substantiv
- Standarte
- Flaggen
- Banner
- Mast
- Sichel
- Trompeten
- Halbmond
- Rote
- Flagge
- Wappen
- Parole
- Stange
- Trommeln
- Hymne
- Abzeichen
- Kpd
- Türmen
- Demonstrant
- Plakat
- Parade
- Vaterland
- Kapitulation
- Gelb
- Rot
- Lanze
- Lilie
- Barrikade
- Winde
- Brise
- Regiment
- Wind
- Aufschrift
- Flugblatt
- Kreuz
- Übergabe
- Blau
- Schärpe
- Kanone
- Zelten
- Symbol
- Demonstration
- Tribüne
- Grenadier
- Poster
- Jubel
- Tuch
- Weihe
- Widder
- Kirchturm
- Reiterei
- Kreml
- Anarchist
- Trophäe
- Scharen
- Seide
- Einmarsch
- Kommunistische
- Bajonett
- Zehntausende
- Adler
- Grün
- Totenschädel
- Kommunist
Adjektiv
Wiktionary
FAHNE, Substantiv. Einzigartiges (häufig rechteckiges) Stück Stoff, fest an einem Stock angebracht, zur Übermittlung von Informationen
FAHNE, Substantiv. Übertragen; unter der Fahne von oder des/der, von der Fahne gehen: Idee, Prinzip, Motto
FAHNE, Substantiv. Übertragen: Ausdruck für Militär, Armee
FAHNE, Substantiv. Übertragen: Ausatemluft nach Alkoholkonsum
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.