Assoziationen mit dem Wort «Zelten»
Substantiv
- Zelt
- Karren
- Feuern
- Wiese
- Nomade
- Stirn
- Bude
- Wüste
- Ansammlung
- Wohnwagen
- Lagerfeuer
- Bäumen
- Strand
- Schlafsack
- Baracke
- Wandern
- Lager
- Kamel
- Unterbringung
- Seilen
- Hütte
- Brauen
- Gewirr
- Pavillon
- Zelten
- Lagerplatz
- Camp
- Unterkunft
- Decken
- Basar
- Rudy
- Bergsteiger
- Standarte
- Däne
- Trocknen
- Jahrmarkt
- Banner
- Flaggen
- Herde
- Maultier
- Hunderte
- Knappe
- Wirrwarr
- Karawane
- Händler
- Weisen
- Araber
- Ufern
- Lid
- Lagern
- Fahne
- Berghang
- Zirkus
- Gedränge
- Lanze
- Klan
- Feuerstelle
- Gerätschaft
- Vieh
- Ballen
- Gefolge
- Reihen
- Flußufer
- Koppel
Wiktionary
ZELTEN, Verb. Intransitiv: in einem Zelt wohnen
ZELTEN, Substantiv. Gastronomie, süddeutsch, österreichisch, veraltend: ein kleines, flaches Gebäckstück verschiedenster Art; speziell auch: Lebkuchen
ZELTEN, Substantiv. Gastronomie, österreichisch (besonders Tirol), veraltend: kurz für Zeltenbrot (Früchtebrot)
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.