Assoziationen mit dem Wort «Fetzen»

Wiktionary

FETZEN, Verb. Reflexiv, umgangssprachlich: sich sehr heftig streiten
FETZEN, Verb. Transitiv: etwas mit großer Kraft irgendwo abreißen
FETZEN, Verb. Transitiv, umgangssprachlich: etwas schnell irgendwohin bringen
FETZEN, Verb. Intransitiv, umgangssprachlich: mitreißen, Begeisterung hervorrufen
FETZEN, Verb. Transitiv, veraltet: etwas in Fetzen reißen
FETZEN, Verb. Transitiv, Rotwelsch: flicken
FETZEN, Verb. Intransitiv: sich mit großer Schnelligkeit irgendwohin bewegen
FETZEN, Substantiv. Unregelmäßiges, kleines Stück von etwas (zum Beispiel von einem Blatt Papier)
FETZEN, Substantiv. Unzusammenhängener, kleiner Ausschnitt von etwas (zum Beispiel Teile einer Unterhaltung)
FETZEN, Substantiv. Umgangssprachlich: minderwertiges, schäbiges Kleidungsstück
FETZEN, Substantiv. Umgangssprachlich, österreichisch: Putzlumpen, Scheuertuch
FETZEN, Substantiv. Umgangssprachlich, österreichisch: Rausch

Weise Worte

Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke, wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.
Gottfried Wilhelm Leibniz