Assoziationen mit dem Wort «Sausen»

Wiktionary

SAUSEN, Verb. Hilfsverb haben, meist nur unpersönlich: ein scharfes Geräusch verursachen, das gleichmäßig an- und abschwillt und an Reibung erinnert
SAUSEN, Verb. Hilfsverb sein: sich sehr schnell irgendwohin bewegen (und dabei ein Geräusch wie unter [1] verursachen)
SAUSEN, Verb. Hilfsverb sein, salopp: etwas nicht bestehen
SAUSEN, Verb. Hilfsverb haben, landschaftlich (besonders in der Schweiz), in Bezug auf Getränke wie Most oder Federweißer: sehr stark gären, viel Schaum entwickeln
SAUSEN, Verb. Veraltet: säuseln, rieseln, murmeln
SAUSEN, Verb. Veraltet, in Bezug auf Insekten: summende Geräusche von sich geben
SAUSEN, Verb. Veraltet, auf Menschen bezogen: leise singen oder summen, um ein Kind zum Schlafen zu bringen

Weise Worte

In jedem Wort klingt der Ursprung nach, wo es sich herbedingt.
Johann Wolfgang Goethe