Display virtual keyboard interface

Assoziationen mit dem Wort «Lift»

Wiktionary

LIFT, Substantiv. Hebetechnik; in oder an einem Gebäude befindliche mechanische Vorrichtung, mit der Personen oder Lasten hinauf- beziehungsweise hinabbefördert werden
LIFT, Substantiv. Mechanische Vorrichtung, mit der Wintersportler hangaufwärts befördert werden
LIFT, Substantiv. Umgangssprachlich: das (geräuschvolle) Nach-oben-Ziehen des Nasenschleims
LIFT, Substantiv. Umgangssprachlich, sonst besonders Namibia, Südafrika (KwaZulu-Natal): Gelegenheit / Möglichkeit zur Mitfahrt in einem privaten Fahrzeug (unter Kostenbeteiligung); Mitfahrt, Mitnahme in einem Fahrzeug; (von Anhaltern) das Sich-mitnehmen-Lassen
LIFT, Substantiv. Medizin, Chirurgie: aus kosmetischen Gründen durchgeführte Operation, die der Straffung alternder Haut (besonders im Gesicht) oder der Hebung des Busens dient

Weise Worte

Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert; das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn; denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend und an einander heftend, und Zeiten durchziehend, in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.
Jean Paul