Assoziationen mit dem Wort «Steigen»
Substantiv
- Wagentür
- Wasserspiegel
- Nachfrage
- Meeresspiegel
- Beifahrersitz
- Flut
- Ballon
- Blutdruck
- Zins
- Jeep
- Fallen
- Rücksitz
- Treppe
- Temperatur
- Aktie
- Wagen
- Kofferraum
- Stufen
- Zunahme
- Tendenz
- Taxi
- Fluten
- Sattel
- Fahrer
- Preisen
- Auto
- Gleiter
- Abhang
- Bus
- Röte
- Ebbe
- Kampfanzug
- Verbandsliga
- Landesliga
- Bezirksliga
- Bevölkerungszahl
- Stechen
- Rauchwolke
- Einfache
- Einwohnerzahl
- Wanne
- Dampf
- Rente
- Rauch
- Arzneimittellehre
- Qualm
- Regionalliga
- Sterben
- Kinderspiel
- Bremse
- Sprosse
- Oberliga
- Blasen
- Arbeitslosigkeit
- Schornstein
- Wiederaufstieg
- Spielklasse
- Fond
- Klassenerhalt
- Übelkeit
- Staubwolke
- Fontäne
- Börse
- Tabellenplatz
- Kutsche
- Duft
- Streben
- Lebenserwartung
- Zahl
- Fahrstuhl
- Geruch
- Fahrersitz
- Wasserstand
- Umsatz
- Gestank
- Liga
- Nachthimmel
- Falltür
Verb
Wiktionary
STEIGEN, Verb. In die Höhe gehen, sich nach oben bewegen
STEIGEN, Verb. Zu Fuß (oft mit Hilfe der Hände) einen Höhenunterschied überwinden
STEIGEN, Verb. Ein Fahrzeug betreten oder verlassen
STEIGEN, Verb. Einen höheren Wert annehmen
Weise Worte
Verwendet nie ein neues Wort, sofern es nicht
drei Eigenschaften besitzt: Es muß notwendig,
es muß verständlich und es muß wohlklingend sein.