Assoziationen mit dem Wort «Bouillon»
Substantiv
- Gottfried
- Kreuzzug
- Rubrik
- Zwiebeln
- Zutat
- Pfeffer
- Jerusalem
- Zwiebel
- Fernando
- Stichwort
- Petersilie
- Brühe
- Suppe
- Portion
- Senf
- Rezept
- Butter
- Zitronensaft
- Weißwein
- Herzogin
- Salz
- Kochen
- Heerführer
- Maurice
- Tomate
- Herzogtum
- Erhard
- Herzog
- Mehl
- Tasse
- Wirtschaftsgebäude
- Kartoffel
- Tour
- Regent
- Karotte
- Rotwein
- Ev
- Palais
- Marschall
- Gemüse
- Creme
- Flandern
- Essig
- Sahne
- Fürstin
- Salat
- Belgien
- Bayreuth
- Eroberung
- Gewürze
- Beschützer
- Pierre
- Würfel
- Speck
- Protestant
- Reis
- Jean
- Luxemburg
- Milch
- Zubereitung
- Schiedsrichter
- Gasthof
- Ei
- Heilige
- Fürst
- Teller
- Kardinal
- Huhn
- Pfanne
- Grab
- Prince
- Gouverneur
- Topf
- Schüssel
- Restaurant
- Königreich
- Anführer
- Muschel
- Löffel
- Stephan
- Fisch
Verb
Adverb
Wiktionary
BOUILLON, Substantiv. Nahrung: ein Begriff für „klare Brühe“
BOUILLON, Substantiv. Mikrobiologie: eine Nährlösung für Mikroorganismen und Gewebekulturen
BOUILLON, Substantiv. Textil: Bezeichnung für eine dichte Spirale aus Draht, in runder, eckiger und dreieckiger Form
Weise Worte
Wie viele Trugschlüsse und Irrtümer ...
gehen auf Kosten der Wörter und ihrer
unsicheren oder mißverstandenen Bedeutung.