Assoziationen mit dem Wort «Reis»
Substantiv
- Mais
- Nudeln
- Weizen
- Bohne
- Gemüse
- Baumwolle
- Erbse
- Banane
- Beilage
- Soße
- Tomate
- Kakao
- Zwiebeln
- Kartoffel
- Salat
- Petersilie
- Mehl
- Eintopf
- Zwiebel
- Salzwasser
- Getreide
- Gewürze
- Dessert
- Zubereitung
- Pfeffer
- Gurke
- Zucker
- Chili
- Portion
- Zimt
- Schüssel
- Zutat
- Tabak
- Huhn
- Butter
- Rubrik
- Obst
- Zitronensaft
- Salz
- Mandel
- Kürbis
- Lachs
- Anbau
- Suppe
- Krabbe
- Brühe
- Linse
- Zitrone
- Karotte
- Nuss
- Topf
- Füllung
- Stichwort
- Fisch
- Schale
- Speck
- Schalen
- Essig
- Sack
- Ration
- Kochen
- Olive
- Schinken
- Melone
- Viehzucht
- Sahne
- Pfanne
- Teller
- Lamm
- Ente
- Vitamin
- Creme
- Löffel
- Nahrungsmitteln
- Korn
- Honig
- Rezept
- Käse
- Erdbeere
Wiktionary
REIS, Substantiv. Weißes, gekocht gegessenes Getreide
REIS, Substantiv. Pflanze, an der das gleichnamige Getreide wächst (Reispflanze)
REIS, Substantiv. Gehoben: junger, leicht beweglicher Zweig eines Baumes oder Strauchs
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.