Assoziationen mit dem Wort «Lachs»
Substantiv
- Forelle
- Hering
- Rubrik
- Aal
- Nudeln
- Hecht
- Zitronensaft
- Sahne
- Zutat
- Portion
- Stichwort
- Soße
- Gurke
- Krabbe
- Salat
- Salzwasser
- Zitrone
- Zander
- Dessert
- Fjord
- Schinken
- Creme
- Pfeffer
- Auster
- Tomate
- Petersilie
- Senf
- Zubereitung
- Butter
- Fisch
- Kartoffel
- Zwiebel
- Grill
- Erbse
- Rezept
- Weißwein
- Scholle
- Gemüse
- Sherry
- Fischen
- Salz
- Fischfang
- Champagner
- Toast
- Käse
- Minna
- Steak
- Sekt
- Elch
- Füllung
- Chili
- Mandel
- Eintopf
- Reis
- Olive
- Otter
- Banane
- Muschel
- Erdbeere
- Torte
- Zwiebeln
- Pfanne
- Kraut
- Cocktail
- Oberlauf
- Mehl
- Braten
- Wanderung
- Dose
- Teller
- Beilage
- Fluss
- Dm
- Rotwein
- Meerwasser
- Pilz
- Im
- Dosen
- Speck
- Brötchen
- Prise
- Essig
Wiktionary
LACHS, Substantiv. Ichthyologie: Fische der Gattungen Salmo, Salmothymus und Oncorhynchus aus der Familie der Forellenfische (Salmonidae) innerhalb der Ordnung der Lachsartigen
LACHS, Substantiv. Muskelstrang aus dem Rücken des Schweines, Rindes oder des Lamms
LACHS, Substantiv. Ein gelbliches Rosa
LACHS, Substantiv. Deutscher Familienname
Weise Worte
Die Sprache ist gleichsam die
äußere Erscheinung des Geistes
der Völker. Man kann sich
beide nicht identisch genug denken.