Assoziationen mit dem Wort «Dm»
Substantiv
- Zutat
- Rezept
- Baukosten
- Folgende
- Kosten
- Tomate
- Tüte
- Banane
- Umsatz
- Erdbeere
- Becher
- Zwiebel
- Milliarde
- Kartoffel
- Buchhandlung
- Dessert
- Schale
- Nudeln
- Feige
- Betrag
- Birne
- Creme
- Million
- Fläschchen
- Soße
- Chili
- Zahlung
- Zwiebeln
- Preisgeld
- Zins
- Schokolade
- Währung
- Darlehen
- Orange
- Pfennig
- Olive
- Apfel
- Vw
- Erlös
- Prämie
- Mandel
- Spenden
- Gurke
- Lachs
- Kirsche
- Speck
- Banknote
- Ersparnis
- Miete
- Weitere
- Euro
- Krabbe
- Porto
- Konto
- Vertrieb
- Flick
- Entschädigung
- Gebühr
- Forelle
- Lieferung
- Preis
- Kredit
- Coupé
- Oberbayern
- Aktie
- Westdeutschland
- Bargeld
- Defizit
- Sanierung
- Quark
- Melone
- Prospekt
- Bewährung
- Schulden
- Stange
- Kürbis
- Investition
- Sebastian
- Weingut
- Leck
- Bestellung
Wiktionary
DM, Abkürzung. Diabetes Mellitus
DM, Abkürzung. Deutsche Mark (ehemalige deutsche Geldwährung)
DM, Abkürzung. Death Match
DM, Abkürzung. Deutsche Meisterschaft
DM, Abkürzung. Dieselmotor
DM, Abkürzung. Drogeriemarkt
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.