Assoziationen mit dem Wort «Minna»
Substantiv
- Autobiographie
- Reclam
- Titelrolle
- Opernsängerin
- Grüne
- Lachs
- Mutti
- Vati
- Grünen
- Karoline
- Bluff
- Dichterin
- Schauspielhaus
- Staatstheater
- Malerin
- Wagner
- Fräulein
- Schriftstellerin
- Tante
- Nigeria
- Schiller
- Ehefrau
- Anita
- Köhler
- Wachtmeister
- Heldin
- Else
- Emma
- Alba
- Henriette
- Rollen
- Cousine
- Rüdiger
- Bertha
- Schilling
- Möller
- Politikerin
- Komödie
- Präfektur
- Käthe
- Streifenwagen
- Theaterstück
- Palästina
- Verlobte
- Gaul
- Goethe
- Regie
- Theater
- Würdigung
- Nelson
- Gertrud
- Romeo
- Philipp
- Shakespeare
- Sozialistische
- Wirt
- Inge
- Amtszeit
- Köchin
- Schauspielerin
- Benehmen
- Depot
- Lebenswerk
- Korn
- Inszenierung
- Lehrerin
- Johanna
- Küche
- Nachlass
- Schröder
- Gustav
- Lok
- Aufführung
- Dresden
- Schürze
- Räuber
- Heller
- Abgeordnete
- Schmied
- Katharina
- Charlotte
- Apostolische
- Kandidat
Adjektiv
Wiktionary
MINNA, Substantiv. Veraltet: weibliche Person, die zur Verrichtung von Haushaltsaufgaben angestellt ist
MINNA, Substantiv. Weiblicher Vorname
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.