Assoziationen mit dem Wort «Schriftsprache»
Substantiv
- Dialekt
- Alphabet
- Wortschatz
- Grammatik
- Latein
- Lateinische
- Wörterbuch
- Reformator
- Aussprache
- Philologe
- Begründer
- Dänische
- Schaffung
- Konsonant
- Schriftzeichen
- Fremdsprache
- Tschechische
- Niederländische
- Sprache
- Serbe
- Sprachraum
- Plural
- Kanzlei
- Luther
- Eigenheit
- Oberschicht
- Schwedische
- Muttersprache
- Nationalität
- Schmid
- Missionar
- Grundstein
- Verb
- Erwerb
- Schreibweise
- Grundlage
- Gebrauch
- Wiedergabe
- Arabische
- Neuzeit
- Syntax
- Sprachgebrauch
- Chinesische
- Serbien
- Schöpfer
- Bibel
- Vermittlung
- Reformation
- Kroatien
- Sprecher
- Verständigung
- Texten
- Buchstabe
- Beherrschung
- Flandern
- Hoch
- Französisch
- Schrift
- Spanische
- Lehrbuch
Adjektiv
Wiktionary
SCHRIFTSPRACHE, Substantiv. Allgemein: standardisierte Sprache als Gegenbegriff zu Dialekt, Umgangssprache
SCHRIFTSPRACHE, Substantiv. Linguistik: geschriebene Sprache, die sich im Gegensatz zur gesprochenen Sprache oft durch besondere Merkmale wie komplexere Syntax auszeichnet
SCHRIFTSPRACHE, Substantiv. Linguistik: Sprache, für die es ein Schriftsystem gibt und in der schriftliche Texte vorliegen
SCHRIFTSPRACHE, Substantiv. Linguistik: Text in geschriebener Form mit besonderen stilistischen Merkmalen
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert