Assoziationen mit dem Wort «Schriftsprache»
Substantiv
- Laute
- Litauen
- Deutsch
- Reform
- Variante
- Unterscheidung
- Entstehung
- Tablette
- Normen
- Einfluss
- Status
- Verwendung
- Mittelalter
- Umgang
- Konvention
- Gebieten
- Afghanistan
- Besonderheit
- Russische
- Übersetzung
- Testament
- Dichtung
- Silbe
- Französische
- Akzent
- Kultur
- Schreiben
- Norwegen
- Gelehrte
- Bildung
- Entwicklung
- Basis
- Englische
- Unterschied
- Bemühung
- Einführung
- Zeichen
- Standard
- Sowjetunion
- Richtlinie
- Jahrhundert
- Schulen
- Kult
- Förderung
- Regeln
- Gegensatz
- Dynastie
- Unterricht
- Englisch
- Volk
- Bedeutung
Adjektiv
Verb
Wiktionary
SCHRIFTSPRACHE, Substantiv. Allgemein: standardisierte Sprache als Gegenbegriff zu Dialekt, Umgangssprache
SCHRIFTSPRACHE, Substantiv. Linguistik: geschriebene Sprache, die sich im Gegensatz zur gesprochenen Sprache oft durch besondere Merkmale wie komplexere Syntax auszeichnet
SCHRIFTSPRACHE, Substantiv. Linguistik: Sprache, für die es ein Schriftsystem gibt und in der schriftliche Texte vorliegen
SCHRIFTSPRACHE, Substantiv. Linguistik: Text in geschriebener Form mit besonderen stilistischen Merkmalen
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.