Assoziationen mit dem Wort «Heutig»
Substantiv
- Vorgängerbau
- Vorläufer
- Verwaltungsreform
- Stadtgebiet
- Sprachgebrauch
- Siedlungsgebiet
- Grundstein
- Chaussee
- Kirchenbau
- Schreibweise
- Gebiet
- Wasserburg
- Schulgebäude
- Kirchengebäude
- Erscheinungsbild
- Eiszeit
- Standort
- Sudan
- Trasse
- Gemeindegebiet
- Fußballtrainer
- Ortsname
- Stammsitz
- Stadtteil
- Burganlage
- Landesstraße
- Ukraine
- Ortslage
- Grundmauern
- Stadtrecht
- Ortskern
- Bebauung
- Algerien
- Gutshof
- Empfangsgebäude
- Siedlung
- Stadtbild
- Bundesstraße
- Montenegro
- Slowakei
- Gotteshaus
- Jordanien
- Kirchenschiff
- Klosterkirche
- Schulhaus
- Stadtkirche
- Umbau
- Wesentliche
- Türkei
- Weißrussland
- Slowenien
- Einmündung
- Rathaus
- Sicht
- Namibia
- Neubau
- Stiftskirche
- Stadtteilen
- Dorfkirche
- Kirchturm
- Ansiedlung
- Territorium
- Verbandsgemeinde
- Altstadt
- Areal
- Straßenname
- Aussehen
- Hausnummer
- Gebietsreform
- Befestigungsanlage
- Ausdehnung
- Steinzeit
- Langhaus
- Nachfahren
- Präfektur
- Zusammenschluss
- Hauptgebäude
- Kleinasien
- Herrenhaus
- Samtgemeinde
- Basilika
- Grenzgebiet
- Stadtbezirk
- Haltepunkt
Wiktionary
HEUTIG, Adjektiv. Nur attributiv: heute stattfindend, von heute, vom gegenwärtigen Tag
HEUTIG, Adjektiv. Meist attributiv: gegenwärtig, der jetzigen Zeit
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.