Assoziationen mit dem Wort «Langhaus»
Substantiv
- Satteldach
- Chor
- Seitenschiff
- Sakristei
- Nordwand
- Südseite
- Kirchturm
- Nordseite
- Grundriss
- Glockenturm
- Arkade
- Jochen
- Pfeiler
- Seitenaltar
- Gewölbe
- Basilika
- Westseite
- Kirchenbau
- Außenwand
- Kirchenschiff
- Backstein
- Kreuzgang
- Vorgängerbau
- Stuck
- Seitenwand
- Kirchengebäude
- Ostseite
- Turm
- Anbau
- Giebel
- Klosterkirche
- Himmelfahrt
- Kanzel
- Hochaltar
- Breite
- Innenraum
- Neubau
- Kreuzweg
- Renovierung
- Mauerwerk
- Bauteil
- Stützen
- Gotteshaus
- Portal
- Stiftskirche
- Protestant
- Aufgang
- Anbetung
- Achse
- Kapelle
- Umbau
- Grundmauern
- Fassade
- Palisade
- Schluss
- Jahreszahl
- Kirche
- Barock
- Einsturz
- Einbau
- Sandstein
- Trennwand
Adjektiv
Wiktionary
LANGHAUS, Substantiv. Architektur: das Kirchengebäude in voller Breite vom Eingang bis zum Anfang des Querschiffes bzw. des Chorbereiches
LANGHAUS, Substantiv. Länglicher Haustyp der Germanen
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.