Assoziationen mit dem Wort «Beruhen»
Substantiv
- Voraussetzung
- Selbständigkeit
- Einwohnerzahl
- Volkszählung
- Bevölkerungsentwicklung
- Charakter
- Begebenheit
- Missverständnis
- Einwohnerentwicklung
- Verwechslung
- Mißverständnis
- Verbandsgemeinde
- Annahme
- Hemmung
- Beziehung
- Prinzip
- Gleichheit
- Täuschung
- Konsens
- Schätzung
- Beweisen
- Anschauung
- Naturgesetz
- Wesentliche
- Irrtum
- Ausbeutung
- Schlussfolgerung
- Wechselwirkung
- Argumentation
- Vererbung
- Grundsatz
- Abneigung
- Übereinkunft
- Intuition
- Beobachtung
- Geist
- Wert
- Stolperstein
- Analogie
- Fiktion
- Schlußfolgerung
- Willkür
- Funktionsweise
- Vorurteil
- Einschätzung
- Wirksamkeit
- Spekulation
- Tatsache
- Überlegenheit
- Hypothese
- Datierung
- Werten
- Konvention
- Unterscheidung
- Beeinflussung
- Einsicht
- Grundlage
- Mechanismus
- Eigenart
- Folgerung
- Denkweise
- Entwicklung
- Verdrängung
- Mutation
- Anziehungskraft
- Einteilung
- Glaubwürdigkeit
- Egoismus
- Effekt
- Erkenntnis
- Wertschätzung
- Behauptung
- Differenzierung
- Recherche
- Gegebenheit
- Klassifikation
- Statistik
- Fakt
- Vermutung
- Wirkung
- Zusammenspiel
Adjektiv
Verb
Wiktionary
BERUHEN, Verb. Auf etwas fußen, sich auf etwas stützen, in etwas begründet sein
Weise Worte
Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.