Assoziationen mit dem Wort «Kehlkopf»
Substantiv
- Rachen
- Gaumen
- Wirbelsäule
- Schlucken
- Husten
- Scheitel
- Entzündung
- Tumor
- Muskulatur
- Lunge
- Schwellung
- Schimpanse
- Drüse
- Laute
- Atmung
- Nabel
- Sprechen
- Stechen
- Schleim
- Niere
- Schwingung
- Krächzen
- Hals
- Zunge
- Genick
- Mandel
- Daumen
- Darm
- Leber
- Knacken
- Unterkiefer
- Speise
- Blase
- Fingerspitzen
- Wahren
- Fußgelenk
- Kehle
- Wurzel
- Krupp
- Magen
- Mikrophon
- Unterleib
- Organ
- Lauten
- Drücken
- Beweglichkeit
- Friseur
- Eingriff
- Brennen
- Kinn
- Hahnemann
- Verschluss
- Embryo
- Muskel
- Mikrofon
- Gehirn
- Papagei
- Ventil
- Säugetier
- Kiefer
- Ellbogen
- Gelb
- Erkrankung
- Brustkorb
- Erwachen
- Schneide
- Salzwasser
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
KEHLKOPF, Substantiv. Anatomie: Organ im Hals, das am oberen Ende der Luftröhre sitzt und diese beim Schlucken verschließt
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.