Assoziationen mit dem Wort «Papagei»

Wiktionary

PAPAGEI, Substantiv. In den Tropen beheimateter, in zahlreichen Arten vorkommender auffällig (leuchtend) farbiger, größerer Vogel (Psittaciformes) mit einem stark nach unten gekrümmten (Ober-)Schnabel, der fähig ist und darauf abgerichtet werden kann, Worte nachzusprechen
PAPAGEI, Substantiv. Zumeist (auf einen Pfahl, Mast oder dergleichen) aufgestecktes, aus Holz oder Pappe und in (stilisierter) Form eines Vogels gefertigtes Ziel (Schützenvogel), nach dem geschossen wird
PAPAGEI, Substantiv. Jedweder Vogel, der zum Sprechen abgerichtet werden kann
PAPAGEI, Substantiv. Schwatzhafte Person, die nur Vorgesagtes oder Gehörtes nachspricht (ohne es inhaltlich erfasst zu haben)
PAPAGEI, Substantiv. Begleitender Assistent höherer Vorgesetzter
PAPAGEI, Substantiv. Schauspieler, der sich nur an den Wortlaut des Textbuches hält, aber nicht zu improvisieren vermag
PAPAGEI, Substantiv. Schüler, der die Klasse wiederholen muss
PAPAGEI, Substantiv. Weibliche Person, die stark geschminkt ist
PAPAGEI, Substantiv. Frau mit auffälliger Bekleidung
PAPAGEI, Substantiv. Pfälzisch: Ehefrau, die geschmacklos und übertrieben gekleidet ist und daher als hässlich empfunden wird
PAPAGEI, Substantiv. Rheinisch abwertend; südhessisch regional (Nieder-Hilbersheim): schwatzhaftes beziehungsweise geschwätziges Weib
PAPAGEI, Substantiv. Südhessisch regional (Ober-Roden): jemand, der andere nachahmt
PAPAGEI, Substantiv. Südhessisch regional (Wöllstein): jemand, der alles nachspricht
PAPAGEI, Substantiv. Rheinisch regional (Kempen, Lobberich): am Wasser lebendes, stabförmiges Raubinsekt mit vier nicht faltbaren Flügeln

Weise Worte

Worten sollten Taten folgen.
Deutsch Sprichwort