Assoziationen mit dem Wort «Schimpfen»
Substantiv
- Eichhörnchen
- Schreien
- Schlagen
- Brüllen
- Bitten
- Strafen
- Mist
- Knurren
- Drängen
- Kreischen
- Geschrei
- Pfeifen
- Verdammte
- Rufen
- Lügner
- Feigling
- Narren
- Taube
- Bengel
- Mistkerl
- Lachen
- Schlampe
- Dummkopf
- Frechheit
- Vorwurf
- Laute
- Gesindel
- Schwachkopf
- Strafe
- Gelächter
- Donnerwetter
- Reden
- Herrgott
- Leise
- Miststück
- Mutti
- Blödsinn
- Stall
- Rage
- Esel
- Biest
- Autofahrer
- Spatz
- Papagei
- Unverschämtheit
- Drohung
- Unfug
- Narr
- Andi
- Arschloch
- Bastard
- Laune
- Pack
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
SCHIMPFEN, Verb. Intransitiv: einer anderen Person seinen Ärger über diese kund tun
SCHIMPFEN, Verb. Intransitiv: mit aggressiven oder beleidigenden Worten tadeln
SCHIMPFEN, Verb. Transitiv: jemand (oder auch sich selbst) auf eine bestimmte Weise benennen
SCHIMPFEN WIE EIN ROHRSPATZ, Redewendung. Laut, erregt und ungehalten schimpfen
Weise Worte
Wort – Heerführer aller Menschenkraft.