Assoziationen mit dem Wort «Schimpfen»
Substantiv
- Entrüstung
- Kutscher
- Flüsterton
- Hörweite
- Schurke
- Gans
- Mücke
- Betrüger
- Dumme
- Frauenstimme
- Krach
- Schlag
- Schrei
- Ast
- Verständnis
- Dreck
- Mausbiber
- Bube
- Gauner
- Bootsmann
- Kuckuck
- Krähe
- Männerstimme
- Mama
- Passant
- Lärm
- Penner
- Köchin
- Heldentat
- Dummheit
- Kopftuch
- Haushälterin
- Freundschaft
- Vati
- Trotz
- Verräter
- Deut
- Konflikt
- Geräusch
- Kerl
- Weib
- Versager
- Stillen
- Ungerechtigkeit
- Pöbel
- Fußtritt
- Küchentür
- Betrunkene
Adjektiv
Verb
Wiktionary
SCHIMPFEN, Verb. Intransitiv: einer anderen Person seinen Ärger über diese kund tun
SCHIMPFEN, Verb. Intransitiv: mit aggressiven oder beleidigenden Worten tadeln
SCHIMPFEN, Verb. Transitiv: jemand (oder auch sich selbst) auf eine bestimmte Weise benennen
SCHIMPFEN WIE EIN ROHRSPATZ, Redewendung. Laut, erregt und ungehalten schimpfen
Weise Worte
Die Sprache ist ein Spiegel einer Nation;
wenn wir in diesen Spiegel schauen,
so kommt uns ein großes, treffliches Bild
von uns selbst daraus entgegen.