Assoziationen mit dem Wort «Kuckuck»
Substantiv
- Nachtigall
- Nest
- Lotus
- Storch
- Schnabel
- Ei
- Pfau
- Weiß
- Schwalbe
- Brut
- Krähen
- Esel
- Eule
- Vogel
- Flöten
- Papagei
- Häufigkeit
- Unterfamilie
- Ruf
- Futter
- Gefieder
- Rufen
- Fuhrmann
- Raupe
- Eiche
- Wipfel
- Ortslage
- Biber
- Harfe
- Taube
- Schallplatte
- Sperber
- Frosch
- Fledermaus
- Dachs
- Eidechse
- Zweigen
- Eiern
- Biene
- Herold
- Trommel
- Perücke
- Zoo
- Vögeln
- Reh
- Rabe
- Birke
- Leber
- Bezahlung
- Kuh
- Bude
- Schwan
- Prinz
- Sklavin
- Dienerin
- Wald
- Landhaus
- Schuster
- Gehäuse
- Stube
- Sternbild
- Ameise
- Lissabon
- Halluzination
- Wirt
- Wiese
- Frühling
- Häuschen
- Dorfbewohner
- Hase
- Transmitter
Verb
Wiktionary
KUCKUCK, Substantiv. Ornithologie: heimische Vogelart, die ihre Eier in fremde Nester legt
KUCKUCK, Substantiv. Ornithologie: Vogelfamilie Cuculidae
KUCKUCK, Substantiv. Umgangssprachlich: Aufkleber, den der Gerichtsvollzieher auf gepfändete Wertgegenstände klebt
KUCKUCK, Interjektion. Lautäußerung des Kuckucks
KUCKUCK, Interjektion. Kindersprache: Ausruf, der auf die eigene, zuvor nicht wahrgenommene Anwesenheit aufmerksam macht
Weise Worte
Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte.
Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten
nicht in Ordnung. Sind die Taten nicht in Ordnung, so verderben die Sitten.
Verderben die Sitten, so wird die Justiz überfordert. Wird die Justiz überfordert,
so weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll.
Deshalb achte man darauf,
daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem.