Assoziationen mit dem Wort «Brut»
Substantiv
- Gelege
- Nest
- Weibchen
- Larve
- Rast
- Männchen
- Henne
- Eiern
- Wespe
- Mitteleuropa
- Ameise
- Tierarten
- Biene
- Jungtier
- Nachwuchs
- Vögeln
- Kuckuck
- Spinnen
- Keil
- Embryo
- Paarung
- Horrorfilm
- Ei
- Lebensraum
- Nachtigall
- Ungeziefer
- Elternteil
- Saurier
- Nahrung
- Erhaltung
- Raupe
- Pflanzenarten
- Pinguin
- Revier
- Lende
- Wanze
- Insekt
- Futter
- Vogel
- Artgenosse
- Champagner
- Parasit
- Schwalbe
- Bewachung
- Reptil
- Aufrechterhaltung
- Storch
- Verdammte
- Wollust
- Amme
- Etikett
- Naturschutzgebiet
- Regenzeit
- Aussterben
- Aal
- Honig
- Sünder
- Unsterbliche
- Verbreitungsgebiet
- Echte
- Relikt
- Fischen
- Gefieder
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
BRUT, Adjektiv. Weinbau: herb, geschmackliche Charakterisierung für trockenen Sekt oder Champagner mit sehr wenig oder nahezu keinem Restzucker
BRUT, Substantiv. Vorgang des Brütens
BRUT, Substantiv. Gelege und Nachkommenschaft von Vögeln, Fischen, Reptilien und Insekten
BRUT, Substantiv. Pejorativ: Pack
Weise Worte
In jedem Wort klingt der Ursprung nach, wo es sich herbedingt.